Bauabfällen entsorgen nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
In der Baubranche fallen große Mengen an Abfällen an, die bei der Errichtung, Renovierung oder Abriss von Gebäuden und Infrastruktur entstehen. Diese Bauabfälle ... mehr
In der Baubranche fallen große Mengen an Abfällen an, die bei der Errichtung, Renovierung oder Abriss von Gebäuden und Infrastruktur entstehen. Diese Bauabfälle ... mehr
Wer viel unterwegs ist, weiß wie wichtig es ist, auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu achten. Jedes Jahr werden tonnenweise Einwegprodukte wie Plastikflaschen, -besteck ... mehr
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub an einem wunderschönen Ort mitten in der Natur, rundherum ist nur pure Wildnis, Sie sind ... mehr
Holz ist ein Naturwunder, ein unersetzbares Baumaterial und ein immer knapper werdender Rohstoff. Deshalb sollten wir mit Holz nachhaltig umgehen. Bevor Sie Holz ... mehr
Wer selber viel kocht, bei dem landen Tag für Tag viele Lebensmittelreste wie Schalen, Kerne und Strünke im Bio-Müll. Was viele jedoch nicht ... mehr
Millionen Einweg-Wasserfilter aus Plastik landen jährlich im Müll. Um zu zeigen, dass es auch anders geht, entwickelten die kreativen Köpfe Charlotte Böhning und ... mehr
Der BeachBot ist ein autonomes Strandfahrzeug, das Müll am Strand suchen und einsammeln kann. Dabei weiß der Roboter durch fotobasiertes Lernen immer besser, ... mehr
Der Künstler Kianoosh Gerami hat mit dem Kunstwerk „Pluis“ eine eindringliche Botschaft gegen Plastikmüll im Meer erschaffen. Die blauen Hände aus Fischerei-Netzresten sind ... mehr
Mülltrennung gilt als typisch deutsch, schließlich wurde der Grüne Punkt in Deutschland erfunden. Doch gleichzeitig halten wir einen traurigen Rekord. Deutschland produziert europaweit ... mehr
Was haben ein Anti-Öl-Aktivist in Houston, ein Rechtsanwalt in Jakarta, der für ein Verbot von Plastiktüten eintritt, und ein Müllsammler in Delhi gemeinsam? ... mehr
Die Wurmkiste ist eine coole Erfindung für Pflanzenfreunde und Gemüsezüchter in der Stadt. Egal wie klein der Balkon oder die Wohnung ist, ab ... mehr
Ohne Coffee to go läuft in Berlin gar nichts. Doch als Folge werden über 300 Einwegbecher in der Hauptstadt weggeworfen – pro Minute. ... mehr