Bye Bye Plastic Bags – wie zwei Schülerinnen Plastiktüten aus der Welt schaffen wollen
Plastiktüten aus Bali und aus der ganzen Welt verschwinden lassen – mit keinem geringeren Ziel sind zwei Schülerinnen aus Bali angetreten. In ihrer ... mehr
Plastiktüten aus Bali und aus der ganzen Welt verschwinden lassen – mit keinem geringeren Ziel sind zwei Schülerinnen aus Bali angetreten. In ihrer ... mehr
Die gemeinnützige Organisation PangeaSead Foundation möchte unsere Meere retten. Zu diesem Zweck vereint sie Kunst und Aktivismus – ARTivism. Mit über 350 Wandgemälden ... mehr
Kaum etwas lieben wir so sehr wie unsere Smartphones – kein Wunder, denn sie sind einfach unglaublich praktisch. Doch die Herstellung und Nutzung ... mehr
Die Reisezeit steht unmittelbar bevor, Umweltthemen wie Plastikmüll, Artensterben und Klimawandel sind derzeit mehr denn je in aller Munde. Zu Recht, denn unser ... mehr
Für viele Reisende ist es ein Schock, wenn sie zum ersten Mal an einen sogenannten Traumstrand reisen und dort statt weißem Sand jede ... mehr
Die Deutschen legen großen Wert auf Mülltrennung und Recycling. Nur beim Thema Biomüll hapert es leider gewaltig. Jedes Jahr landen 4,5 Millionen Tonnen ... mehr
Plastik verschmutzt die Meere, das wissen wir alle. Vor wenigen Tagen zeigte ein virales Video eines Tauchers auf Bali das erschreckende Ausmaß des ... mehr
Mit 11,7 Tonnen verbraucht Deutschland so viel Plastik wie kein anderes europäisches Land. Plastik ist überall und Plastikmüll ein zentrales Problem. Jede Minute ... mehr
Während die Vermüllung der Weltmeere mit ihren schwerwiegenden Folgen für das Ökosystem längst ins Bewusstsein gerückt und uns beharrlich Bilder von gigantischen Müllkippen ... mehr
„Look4Them“ – ein Spielfilm von Tom Dokoupil und Otmar Hitzelberger. Basierend auf wahren Begebenheiten thematisiert der Spielfilm die illegale Verklappung von radioaktivem Material in ... mehr
Was vor einigen Jahren noch Umweltschutzinteressierten vorbehalten war, erreicht nun eine immer breitere Masse. Das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Meeresgesundheit nimmt ... mehr
Diese Villa wurde vollständig aus Müll gebaut und trägt den Namen ‘Officina Roma’. Erbaut wurde das Recycling-Haus vom raumlaborberlin – einem Büro für experimentelle Architektur ... mehr