SOLAWI Unkraut & Rüben – Der grüne Traum eines regenerativen Hofes
Im malerischen slowenischen Hinterland entsteht ein visionäres Projekt: Die SOLAWI Unkraut & Rüben. Hier wird ein verlassener Hof zum Leben erweckt, um Platz ... mehr
Im malerischen slowenischen Hinterland entsteht ein visionäres Projekt: Die SOLAWI Unkraut & Rüben. Hier wird ein verlassener Hof zum Leben erweckt, um Platz ... mehr
Mit den vielen Weltkrisen der letzten Jahre stellen sich immer mehr Menschen die Frage: Was kann ich tun, um unabhängiger zu werden und ... mehr
Wie reisen wir nachhaltig, nach Corona? Auf der Insel Lombok in Indonesien boomt bald der Ökotourismus. Das Resort Dome Lombok, das dort gerade ... mehr
Eine deutsche Architektin hat ein inklusives und nachhaltiges Zentrum in Bangladesch gebaut und dafür den Obel Award erhalten. Das „Anandaloy“-Zentrum aus Lehm und ... mehr
Die Welt hat ein Plastikmüll-Problem. Doch selbst wenn wir von heute auf morgen alles Plastik weglassen würden: Es fehlt an Verwendungsmöglichkeiten für das ... mehr
Das Earthship Ironbank in Südaustralien ist ein tolles Beispiel für komplett autarke Architektur. Als Earthship wurde es aus natürlichen und recycelten Materialien errichtet ... mehr
Biophilic Design ist ein Konzept, das auf der Verbindung des Menschen zur Natur aufbaut. Diese naturnahe Bauweise kann unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ... mehr
Das Coronavirus und dessen Folgen sind eine enorme Herausforderung für die Gesellschaft und Wirtschaft. Für viele Menschen sind die Einschränkungen sowie die persönlichen ... mehr
Die Mudgirls sind eine Gruppe von Frauen, die ökologische Lehmhäuser auf Bestellung bauen. Was vor über zehn Jahren aus der Not heraus begann, ... mehr
Die Wurmkiste ist eine coole Erfindung für Pflanzenfreunde und Gemüsezüchter in der Stadt. Egal wie klein der Balkon oder die Wohnung ist, ab ... mehr
Nein, es geht hier nicht um eine Kunstaktion mit Bananen und Klebeband. Das Schweizer Taschenlabel QWSTION hat eine echte nachhaltige Materialrevolution geschafft. Das ... mehr
Viele haben im Sommer die extremen Brände im Amazonas-Regenwald mitbekommen. Das Problem mit den Waldbränden ist keineswegs behoben und die aktuelle politische Lage ... mehr