Biomüll ist kein Müll! Was gehört in die Biotonne und was nicht?
Die Deutschen legen großen Wert auf Mülltrennung und Recycling. Nur beim Thema Biomüll hapert es leider gewaltig. Jedes Jahr landen 4,5 Millionen Tonnen ... mehr
Die Deutschen legen großen Wert auf Mülltrennung und Recycling. Nur beim Thema Biomüll hapert es leider gewaltig. Jedes Jahr landen 4,5 Millionen Tonnen ... mehr
Kunstobjekte aus Plastikmüll, die auf das Problem mit dem Plastik in unseren Meeren aufmerksam machen, gibt es schon einige. Wie man das Plastik ... mehr
In der Nähe der Bucht Puget Sound in Washington hat der Architekt Les Eerkes zusammen mit der Künstlerin Anna Hoover ein umweltfreundliches Waldhaus ... mehr
Die Geschichte ist fast zu schön, um wahr zu sein. Der leidenschaftliche Bergkletterer Yvon Chouinard fing an, selber Felshaken zu produzieren, und verkaufte ... mehr
Während die Vermüllung der Weltmeere mit ihren schwerwiegenden Folgen für das Ökosystem längst ins Bewusstsein gerückt und uns beharrlich Bilder von gigantischen Müllkippen ... mehr
Upcycling ist mittlerweile schon viel mehr als ein Trend. Es ist Teil eines Lebensstils geworden, wo alle Materialien als wertvoll gesehen werden, geteilt ... mehr
Gegenüber heutzutage mehr und mehr favorisierten digitalen Medien stehen Printmedien (Druckprodukte) immer wieder in der Kritik, die Umwelt zu schädigen und wenig ressourcenschonend ... mehr
Hast du ein grünes Start-Up? Dann mach mit beim Green Alley Award! Im dritten Jahr in Folge ruft die Berliner Green Alley Investment ... mehr
„Wir legen die Schallplatten neu auf“ – das ist das Motto von Degree Clothing. Das junge Team ist immer wieder dabei innovative, ausgefallene und weltweit einzigartige ... mehr
Der Arbeitskreis Recycling e.V. vergibt den 7. deutschen RecyclingDesignpreis. Die Bewerbungsfrist zum Deutschen RecyclingDesignpreis 2015 läuft bereits. Die Bewerbungen können dann auf dieser Website www.recyclingdesignpreis.org ... mehr
Der Sommer ist dieses Jahr wohl vorbei – dennoch möchten wir Euch auf ein Produkt aufmerksam machen – eines das uns so überzeugt ... mehr
Unverpackt einkaufen heißt precyceln statt recyceln Der Neuköllner Bioladen Biosphäre in der Weserstraße 212, Berlin verkauft seit Freitag, den 28. März Produkte wie ... mehr