Kompostierbarer Wasserfilter aus Lebensmittelabfällen statt aus Plastik
Millionen Einweg-Wasserfilter aus Plastik landen jährlich im Müll. Um zu zeigen, dass es auch anders geht, entwickelten die kreativen Köpfe Charlotte Böhning und ... mehr
Millionen Einweg-Wasserfilter aus Plastik landen jährlich im Müll. Um zu zeigen, dass es auch anders geht, entwickelten die kreativen Köpfe Charlotte Böhning und ... mehr
Wasser ist Leben und das gilt sowohl für uns Menschen als auch für die gesamte Natur. Ungefähr zwei bis drei Liter Wasser sollten ... mehr
Es gibt viele Möglichkeiten, wie der eigene Garten zu mehr Klimaschutz und Biodiversität beitragen kann. Generell empfiehlt es sich, im Garten möglichst viele ... mehr
Es klingt nach purer Science-Fiction: Ein kleiner vertikaler Garten in der Wohnung, der mittels schlauer Technologie und einem Wasserkreislaufsystem die Küche automatisch mit ... mehr
Einwegplastikflaschen sind zum größten Teil unnötiger Plastikmüll. Wir brauchen echte Alternativen, um dieses Einwegplastik zu vermeiden. Die weltbekannte Wassersprudlermarke SodaStream zaubert aus Leitungswasser ... mehr
Klimawandel und Umweltverschmutzung – das gesellschaftliche Bestreben nach einem ressourcenschonenden und nachhaltigen Konsum wächst zunehmend, auch im Lebensmittelbereich. Es findet ein Umdenken bei ... mehr
Der Künstler Kianoosh Gerami hat mit dem Kunstwerk „Pluis“ eine eindringliche Botschaft gegen Plastikmüll im Meer erschaffen. Die blauen Hände aus Fischerei-Netzresten sind ... mehr
Der Dokumentarfilm „Der Atem des Meeres („Silence of the Tides“) ist ein berührendes, bildreiches Portrait des Wattenmeeres. Der niederländische Regisseur Pieter-Rim De Kroon ... mehr
Das Leben in den Tiefen des Ozeans ist immer noch kaum erforscht, aber auch hier droht das Aussterben vieler Lebensarten. Die Bilder von ... mehr
Im Sinne einer größeren Nachhaltigkeit wollen immer mehr Menschen in Deutschland autark wohnen. Nach wie vor handelt es sich hierbei um ein Zukunftsthema, ... mehr
Camping geht nicht ohne Chemietoilette? Doch, wie die nachhaltigen Trenntoiletten von TROBOLO® beweisen. TROBOLO® kommt ganz ohne Chemie aus, benötigt kein Wasser und ... mehr
Wie können wir künftig nachhaltig Lebensmittel anbauen, wenn die Weltbevölkerung weiter wächst und Städte sich weiter ausdehnen? Die beiden Gründer von „Growing Underground“ ... mehr