Hydroponik Farm im Bunker unter den Straßen von London
Wie können wir künftig nachhaltig Lebensmittel anbauen, wenn die Weltbevölkerung weiter wächst und Städte sich weiter ausdehnen? Die beiden Gründer von „Growing Underground“ ... mehr
Wie können wir künftig nachhaltig Lebensmittel anbauen, wenn die Weltbevölkerung weiter wächst und Städte sich weiter ausdehnen? Die beiden Gründer von „Growing Underground“ ... mehr
Wasser ist Leben. Während sauberes Wasser aus der Leitung in Deutschland eine Selbstverständlichkeit scheint, haben weltweit 1 Billion Menschen gar keinen Zugang dazu. ... mehr
Die Fahrt im Fahrstuhl des Scandic Hotels in Hamburg ist wie ein Tauchgang: Ganz oben brennt ein helles, blaues Licht, welches beim Runterfahren ... mehr
Die Organisation One Earth – One Ocean stellt ein Konzept vor, mit dem sich unsere Meere von Plastik befreien ließen. Ihr Müllsammelschiff „SeeKuh“ ... mehr
Wie schön doch so ein Tag am Meer sein kann: Sonne satt, von der Natur umgeben und Erfrischung wartet im kühlen Nass. So ... mehr
Die gemeinnützige Organisation PangeaSead Foundation möchte unsere Meere retten. Zu diesem Zweck vereint sie Kunst und Aktivismus – ARTivism. Mit über 350 Wandgemälden ... mehr
Es ist wieder so weit: Das DOK.fest in München lädt zum Sehen, Staunen und Lernen ein. Eines der prominentesten Dokumentarfilmfeste Europas findet statt ... mehr
Für viele Reisende ist es ein Schock, wenn sie zum ersten Mal an einen sogenannten Traumstrand reisen und dort statt weißem Sand jede ... mehr
Plastikmüll im Meer ist ein riesiges Problem, das wissen wir alle. Wie ernst es ist, zeigt diese Zahl: Über 90 Prozent des weltweit ... mehr
Auffälliges Kunstwerk und nachhaltiges Regenwasser-Management in einem: In Los Angeles gibt es einen Kreisverkehr der etwas anderen Art. Der „Riverside Roundabout“ wurde vom ... mehr
In der halbstündigen Dokumentation Race to Save the Reef taucht CNN-Reporter Ivan Watson unter Wasser, um die Auswirkungen des Klimawandels auf Australiens Great ... mehr
Kunstobjekte aus Plastikmüll, die auf das Problem mit dem Plastik in unseren Meeren aufmerksam machen, gibt es schon einige. Wie man das Plastik ... mehr