Fashion Upcycling – Das ABC des Mode-DIYs
Jedes Jahr steigt der Umsatz mit Kleidung in Deutschland signifikant an. Nach Angaben des Bundesverbands des deutschen Textileinzelhandels gaben die Deutschen im Jahr ... mehr
Jedes Jahr steigt der Umsatz mit Kleidung in Deutschland signifikant an. Nach Angaben des Bundesverbands des deutschen Textileinzelhandels gaben die Deutschen im Jahr ... mehr
Der nächste Green Market Berlin steht vor der Tür! Die Winter Edition des veganen Lifestyle Markts findet am 16. & 17. Dezember statt ... mehr
Schon seit der Steinzeit nimmt der Mensch sich gerne etwas für unterwegs mit. Aber wo früher noch ein Stück Fell oder Stoff genommen ... mehr
Der Bezug von Energie kostet Geld. Das allein sollte bereits für einen bewussten Umgang mit Strom sorgen. Durch einen effizienten Energieverbrauch lässt sich ... mehr
Nur ein bisschen demonstrieren ist im Zeitalter des Internets schon längst nicht mehr genug, um sich medienwirksam für das Klima einzusetzen. Immer mehr ... mehr
Ein Erfahrungsbericht und Buchvorstellung von Karin Karina Gerlach „Und wäre Christus 1000 mal in Bethlehem geboren und nicht in dir, bist du doch ... mehr
Viele bewusste Konsumenten wollen nicht länger Massenware von großen Möbelhäusern aus Weitweggistan. Die Ketten sind oft nicht sehr transparent, wenn es um die ... mehr
Mit 11,7 Tonnen verbraucht Deutschland so viel Plastik wie kein anderes europäisches Land. Plastik ist überall und Plastikmüll ein zentrales Problem. Jede Minute ... mehr
Der isländische Künstler Ólafur Elíasson und sein Team haben eine neue Generation der Little Sun Solarlampe vorgestellt: den Little Sun Diamond. Die neue ... mehr
Schlafen ist eine Kunst. Immer mehr Studien belegen, wie wichtig ein guter Schlaf für den Alltag ist. Ob Hochleistungssportler oder Büro-Muffel, jeder braucht ... mehr
Um gleich mit möglichen Missverständnissen aufzuräumen: Dieser Artikel bietet keine Beziehungstipps für eine langlebige Partnerschaft. Es geht hier wirklich um Tipps für die ... mehr
Es gibt immer mehr Bewusstsein für nachhaltige Mode und Textilien, aber wenige bedenken dabei, dass es viele Produktionsschritte gibt, die durchlaufen werden müssen, ... mehr
Wasser bildet die Grundlage für alles Leben auf der Erde und ist ein unentbehrliches Lebenselixier und Superfood-Getränk avant la lettre. Leitungswasser ist das ... mehr
Der spanische Designer Fernando Abellanas hat einen Arbeitsplatz entwickelt, der sich den ungenutzten Raum unter Autobrücken zunutze macht. Weil es immer schwieriger wird, Arbeits- und Atelierraum ... mehr
Während die Vermüllung der Weltmeere mit ihren schwerwiegenden Folgen für das Ökosystem längst ins Bewusstsein gerückt und uns beharrlich Bilder von gigantischen Müllkippen ... mehr
Der Gründungsimpuls von KarmaKonsum im Jahre 2007 war das Sichtbarmachen des soziokulturellen und ökonomischen Wandels zu mehr Nachhaltigkeit. Seit dem hat Christoph Harrach, ... mehr
Upcycling ist mittlerweile schon viel mehr als ein Trend. Es ist Teil eines Lebensstils geworden, wo alle Materialien als wertvoll gesehen werden, geteilt ... mehr
Wer kein Gift in der Wohnung will, sucht sich ökologische Farben und Materialien für die Wohnungsrenovierung. Aber Öko-Farbe ist nicht gleich Öko-Farbe, immer ... mehr
Aus der Perspektive der Ästhetik lässt sich die Natur eigentlich nur bedingt durch menschgemachte Chemie übertreffen. Die pure Essenz und Schönheit der Natur ... mehr
Eine schlichte, handgemachte und limitierte Kollektion, produziert von Frauen in Sozialunternehmen in Indien. Und das bei IKEA! Wir waren sehr positiv überrascht über ... mehr
Veganismus hört bekanntlich nicht beim Essen auf. Vegan leben heißt, auf alle Produkte, die aus Tieren hergestellt oder durch diese produziert werden, zu ... mehr
Soulbottles sind mehr als eine Wasserflasche. Irgendwie ist Seele mit drin, und die Flaschen und ihre Benutzer bauen eine ganz persönliche Beziehung miteinander ... mehr
Geld regiert die Welt, und deswegen ist es auch gerade mit unserem Geld möglich, nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Unser Geld arbeitet immer irgendwo. ... mehr
Neues Wachstum auf den letzten Ruhestätten zu beobachten, führt uns den tröstlichen Kreislauf der Natur vor Augen: Das Grab wird zur Grundlage für ... mehr