Last ocean – paradies am ende der welt
Dieser Film hat zwar wenig mit Design zu tun, doch fühlen wir uns so tief von der Thematik berührt, dass wir das dringende ... mehr
Dieser Film hat zwar wenig mit Design zu tun, doch fühlen wir uns so tief von der Thematik berührt, dass wir das dringende ... mehr
Seien wir mal ehrlich – manche Recyclingaspekte wie z. B. Müll- und Glastrennung, Pfandrückgabe oder generelle Müllvermeidung funktionieren zwar mehr oder weniger gut ... mehr
Ausstellung der Preisträger und Nominierten 2012 im Bundesumweltministerium Vom 8. Juli bis zum 2. August 2013 sind die mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichneten Produkte ... mehr
Was vor einigen Jahren noch Umweltschutzinteressierten vorbehalten war, erreicht nun eine immer breitere Masse. Das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Meeresgesundheit nimmt ... mehr
Endlich zeigt sie sich – die Sonne ist da, es wird warm und damit auch hell. Die beste Zeit sich nach einem geeigneten ... mehr
Als die Menschen zu mehr Wohlstand gelangten und sich immer mehr Luxusgüter mit aufwendigen Verpackungen (Alufolie, Kunststoff oder Blech) leisten konnten, explodierte die ... mehr
Nach all den Tierhaltungsskandalen feiert Lilli Green das Fruchtbarkeitsfest mit vielerlei Ei-Alternativen. Gehäkelt, geschliffen, verspielt, anders, geschmeichelt – der Kreativität sind gerade im ... mehr
Ein neues Jahr steht auch immer in Verbindung mit dem Frühjahrsputz.Wer jedoch keine Lust auf Fegen hat, für den hat der niederländische Designer Reinier de Jong eine ... mehr
Konzepte und auch fertige Produkte gibt es mittlerweile viele. Alle haben sehr gute Ansätze, wenn es um das Design und die Funktion geht. Die ... mehr
Über Stadtfund hatten wir hier bereits in der Vergangenheit berichtet. Jetzt und passend zur Jahreszeit ist ein neues Produkt entstanden, dass neben der praktischen ... mehr
bogobrush ist die zu 100% biologisch abbaubare Zahnbürste aus Bambus und wurde vom Designer-Duo John und Heidekraut McDougall entwickelt. Wenn man bedenkt, dass empfohlen wird, alle ... mehr
Völlig von der Rolle sind drei verschiedene Recyclinghocker mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten von Magdalena Pottgießer. Die Studentin der Akademie Gestaltung im Handwerk Münster ist uns in Leipzig auf ... mehr
In den USA wird derzeit an einer neuen Solarzelle geforscht, die als Grundwerkstoff Spinat benutzt. Sonnenlicht in elektrische Energie zu überführen, ist keine ... mehr
Du hast es eilig und dein Fahrrad hat mal wieder einen Platten? Schon alle Geschäfte nach dem Lieblingsstück abgesucht aber nichts gefunden? Oder ... mehr
Diese Villa wurde vollständig aus Müll gebaut und trägt den Namen ‘Officina Roma’. Erbaut wurde das Recycling-Haus vom raumlaborberlin – einem Büro für experimentelle Architektur ... mehr
Langsam aber sicher erobert Elektromobilität unsere Straßen. Die Geschwindigkeit mit der Hersteller elektrifizierte Modelle präsentieren könnte durchaus höher sein, doch besonders in diesem ... mehr
Mit dem cyclophone Marcelo Ertorteguy und Sara Valente eine Fahrrad-Installation ins Leben gerufen, die je nach Geschwindigkeit verschiedene Rhythmen erzeugt. Das Projekt wurde im Rahmen des Summer Streets 2012 Festivals präsentiert ... mehr
Der Trailer hat mich bereits überzeugt. Der am 13. September deutschlandweit in die Kinos kommende Film DAS GRÜNE WUNDER – UNSER WALD zeigt, wie beeindruckend und faszinierend ... mehr
Smart war und ist mit seinen platzsparenden und effizienten Kleinwagen einer der Pioniere in Sachen nachhaltige Mobilität. Nachdem 2007 die ersten Elektro-Smarts zu ... mehr
Nachhaltigkeit und Mode sind in gewisser Weise ein Widerspruch. Denn Mode ist immer nur auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt und verliert schnell wieder von ... mehr
Das internationale Architektenbüro graft architects, hat ein Kiosk entworfen, das mit Solarzellen ausgestattet ist und so Energie für das Angebot von Waren und Dienstleistungen erzeugt. ... mehr
Immer mehr Veranstalter sind bemüht, umwelt- und sozialverträglich zu feiern und zu tagen. Sei es die re:campaign, das Melt-Festival oder das Festival Überlebenskunst, ... mehr