biobasierte Materialien auf dem Vormarsch
Die Meldungen zu den knapper werdenden Ölressourcen häufen sich. Obwohl ständig neue Vorkommen gefunden werden, deren Erschließung sich mit den steigenden Preisen (Verdreifachung ... mehr
Die Meldungen zu den knapper werdenden Ölressourcen häufen sich. Obwohl ständig neue Vorkommen gefunden werden, deren Erschließung sich mit den steigenden Preisen (Verdreifachung ... mehr
Ökologie und Umweltschutz in der Architektur waren Thema eines einwöchigen Workshops an der Politecnico di Milano, in Mailand, Italien. Gehalten wurde der Workshop von visiondivision, einem Architekturbüro aus Stockholm. Das Ergebnis ... mehr
Microbial Home ist ein Wohndesign-Konzept von Philips Design, das den Ansatz verfolgt, ein geschlossenes System zu schaffen, in dem möglichst wenig Abfall anfällt. Die Designer selbst ... mehr
„Für Nachhaltigkeit gibt es bisher keine absoluten Maßstäbe“ sagt Prof. Schwarz-Raacke, Professorin für Produkt-Design an der renommierten Kunsthochschule Berlin-Weissensee. Deshalb sei es auch ... mehr
Eliodomestico ist der solarbetriebene Wasserfilter des italienischen Designers Gabriele Diamanti. Gefertigt wird der Wasserfilter aus Terrakotta, recyceltem Kunststoff und eloxiertem Zink. eliodomestico kann täglich fünf Liter Wasser filtern ... mehr
In Australien wurde kürzlich die erste Windkraftanlage errichtet, die praktisch keine Lärmbelästigung verursacht. Neben der Optik ist die Geräuschentwicklung der häufigste Kritikpunkt bei Windenergie. Der eco ... mehr
Alle Jahre wieder locken die Alpen in der kalten Jahreszeit mit ihren winterlichen Vorzügen und seit Jahren steigt das touristische Verkehrsaufkommen. Dabei ist ... mehr
Ob Schafwolle, Holzfasern, Hanf oder Seegras… ökologische Dämmstoffe gehen konform mit der immer stärkeren Orientierung an Nachhaltigkeitsaspekten und überzeugen mit komplexen Eigenschaftsprofilen. Denn ... mehr
Eine schöne Vorstellung, wenn statt Autos nur noch Kühe auf der Straße unterwegs sind. Perfekt für das Klima wäre das zwar nicht, wenn ... mehr
Die Gebründer-Freitag waren unter den Ersten, die Lkw-Planen zu Taschen recycelt haben. Seit der Gründung 1993 hat sich einiges getan. Neben klassischen Umhängetaschen gibt ... mehr
Nicht erst seitdem die Preise für Erdöl und andere Rohstoffe seit gut 2 Jahren wieder in die Höhe schnellen, wird nach Alternativen für ... mehr
Die Rede ist von Tony Fadell, dem ehemaligen Senior Director der Apple-Abteilung „iPod, iSight & Special Projects Group“. Sein neues Projekt trägt den ... mehr
UNICEF hat sich mit Thredless und den Designern Justin und Christine Gignac zusammengesetzt und eine T-Shirt-Motive entworfen, die den Spendenanlass symbolisieren sollen. Der Kauf ... mehr
Packaging-Design Soundtrack aus New York Ein einsamer Mann mit Gitarre trotzt dem windigen Wetter auf einer grünen Anhöhe. Im Norden zeichnet sich die ... mehr
MOSSTile ist ein neues Begrünungssystem für den vertikalen Garten im Innenraum. Es handelt sich um eine stabilisierte Flechte, deren einzige Anforderung 50% Luftfeuchtigkeit ist. ... mehr
Die Milch machts. So lautete der Werbeslogan der Milch-Industrie. Das sich Milch auch für mehr als den Milchkaffee oder das Müsli einsetzen lässt, ... mehr
Zunächst mag die Frage irritieren. Doch bei genauerer Betrachtung und Berücksichtigung der Thematik, ökologischer Fußabdruck und Ökobilanz, ergibt die Frage durchaus Sinn. Denn ... mehr
Das T2O Bambus eBike ist ein Prototyp des französischen Designers Antoine Fritsch und Teil eines Forschungsprojektes, das sich mit den Änderungen der Verhaltensweisen in Zusammenhang ... mehr
„8“ ist die Abschlussarbeit von Joel Derksen, an der OCAD University in Toronto. Das Projekt stellt eines der wichtigsten Merkmale des urban gardening in den Vordergrund, das soziale Element. Das Kit ... mehr
Unter Leitung des Münchner Designunternehmens LUNAR Europe entstand in einem „human-centered“ Designprozess gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation Green City e.V. und der Universität Wuppertal das ... mehr
Mundraub ist eine ehrenamtliche Initiative und virtueller Lageplan für öffentliche und ungenutzte Obstbäume. Mundraub verfolgt das Ziel, in Vergessenheit geratene Früchte der Kulturlandschaft im öffentlichen Raum wieder ... mehr
Besonders der Eisbär hat sich als Symbol für die das Schmelzen der Pole etabliert. In diversen Formen wird er als Kommunikationsmittel eingesetzt. Ein ... mehr
„Was habt ihr denn gerade so auf der Müllhalde?“ fragte der Ingenieur Martin Myerscough auf einem Spaziergang einen Arbeiter auf einer Mülldeponie. – ... mehr
Der aufmerksame Leser von LilliGreen kennt bereits USB-Sticks, Vogelhäuser, Lautsprecher und sogar ganze Büros aus Pappe. Neu und absolut sinnvoll ist das Festplattengehäuse ... mehr