Der Wind kann stricken!
‚wind knitting factory‘ ist eine Arbeit von merel karhof und eine automatische, windgetriebene Strick-Maschine, die individuelle Röhren strickt, die als Verpackung oder Schal ... mehr
‚wind knitting factory‘ ist eine Arbeit von merel karhof und eine automatische, windgetriebene Strick-Maschine, die individuelle Röhren strickt, die als Verpackung oder Schal ... mehr
3D bringt den Event-Charakter zurück ins Kino. Doch wie ist das eigentlich mit den 3D-Brillen? Entweder kann man sie nach dem Film behalten, ... mehr
Neben Guerilla-Gardening scheint der nächste Trend das Guerilla Benching zu sein. Ein Nebeneffekt der Urbanisierung ist ja häufig die Anonymisierung auch und besonders ... mehr
Der Designer Andrew Kim hat ein Verpackungskonzept für Cola (und Co) Flaschen entworfen, das definitiv ein Schritt in die richtige Richtung ist. Denn ... mehr
come closer – das Sustainable Designforum aus Frankfurt veranstaltet morgen den 22.04.10 um 19.00 einen neuen Themenabend mit dem Schwerpunkt auf neuen Materialien ... mehr
Alle die den Klassiker von Henry David Thoreau „Walden -ein Leben mit der Natur“ gelesen haben, träumen vermutlich schon lange von einem Leben ... mehr
Zurück zur Natur – rauf auf den Baum! Unser Streben nach einem Leben in luftiger Höhe ist schon in unserer Kindheit verwurzelt. Ist ... mehr
Noch 19 Tage, dann startet die EXPO 2010. Vom 01.Mai bis 31. Oktober wird in der chinesischen Millionenmetropole Shanghai die Weltausstellung stattfinden. Einen ... mehr
Modulares Bauen ist IN. Und wenn das Ganze auch noch in der ökologischen Ausführung daher kommt, wird es ausgesprochen GUT. Dass auch deutsche ... mehr
Man könnte auch sagen Between the Umzugskartons wie es Sebastian so vortrefflich umschrieben hat. Auch hier ist es momentan etwas ruhiger geworden, doch die ... mehr
Den großartigen Kurzfilm the storry of stuff werden die meisten sicherlich kennen. Deshalb und vor allem auch passend zum letzten Post gibt es ... mehr
Die Überschwemmung unserer Welt mit Produkten aus Plastik, ich nicht erst seit dem kürzlich erschienenen Film *Plastic Planet* von Werner Boote ein Thema. ... mehr
April April, der macht was er will. Und weil man zu dieser Jahreszeit auf jedes Wetter vorbereitet sein muss, gibt es jetzt für ... mehr
Eigentlich ist die Heizperiode für diesen Winter *zum Glück* ja so gut wie vorbei. Aber es spricht ja nichts dagegen sich jetzt schon ... mehr
Im Rahmen der Luminale, dem rhein-main-weiten Festival der Lichtkultur findet die ORGANIC DISCO in der Centralstation in Darmstadt statt. Die Idee, umweltfreundliche Partys ... mehr
Wer bist du? Ich bin Tanja Meyle alias MEYLENSTEIN und meine Lieblingsfarbe ist neongelb. Ich bin gestaltungswütig und mache aus alten Sachen neue ... mehr
Vor einiger Zeit habe ich im Bio-Laden meines Vertrauens eine Milch-Tüte entdeckt, die durch ihr ungewöhnliche Verpackung aufgefallen ist. Ebenfalls neu im Kühlregal ... mehr
„Braindesign“ lautet das Thema des März-Events von come closer am Donnerstag, den 18. März um 19:30 Uhr in Frankfurt. Neben Gabriele Seynsche, Diplom-Psychologin, ... mehr
schmidttakahashi ist ein Modelabel aus Berlin, dass wie der Name vermuten lässt, aus Eugenie Schmidt und Mariko Takahashi besteht. Ihre aktuelle Kollektion trägt ... mehr
„Empowering a new Spirit in Business“ – unter diesem Motto schreibt das Online-Portal KarmaKonsum, zum zweiten Mal einen Gründer-Award für ökologisch-nachhaltige Startups aus. ... mehr
Am 25. Feburar wurde das Planetsolar in der Kieler Bootswerft enthüllt. Als erste vollständig mit Sonnenenergie betriebene Yacht soll die „Planetsolar“ 2011 die ... mehr
BerliNordik ist ein Networking-Projekt, das auf internationaler Ebene junge & talentierteDesigner aus Berlin mit ihren Kollegen aus den nordischen Ländern zum Thema dernachhaltigen ... mehr
Der Kölner Designer David Olschewski hat sich zum Markenzeichen gemacht, Produkte aus Materialien zu entwerfen die zunächst sehr weit vom eigentlichen Produkt entfernt ... mehr
Schon länger habe ich geplant, zu dem ein oder anderen Produkt / Hersteller einen kleinen Hintergrundbericht auf den Blog zu packen. Was ich ... mehr