greenbottle: Papier + Folie = Flasche
„Was habt ihr denn gerade so auf der Müllhalde?“ fragte der Ingenieur Martin Myerscough auf einem Spaziergang einen Arbeiter auf einer Mülldeponie. – ... mehr
„Was habt ihr denn gerade so auf der Müllhalde?“ fragte der Ingenieur Martin Myerscough auf einem Spaziergang einen Arbeiter auf einer Mülldeponie. – ... mehr
Jute statt Plastik? Verpackungen sind in der Regel nur ein kleiner sichtbarer Teil eines komplizierten Systems von Stoffkreisläufen. Schauen wir uns das Problem ... mehr
Wer brauch mehr? Der englische Student hat Gemüseverpackung auf das wesentliche reduziert ohne auf Ästhetik zu verzichten. Die Schrift auf dem Recycling-Karton wird nicht ... mehr
… oder anderen Pilzen. Das New Yorker Design Büro Ecovative Design hat ein Hitze & Feuer resistentes, biologisch abbaubares (Polster-) Material mit dem Namen ... mehr
Was passiert, wenn 275 Tonnen Altpapier zu Ballen gepresst und gestapelt werden? Es entsteht ein Gebäude, ähnlich einer frühen Pyramidenform, welches auf 185 ... mehr
Surfrider Foundation ist eine grassroots Organisation, die sich dem Schutz der Meere, Wellen und Strände verschrieben hat. Um auf die katastrophale Verschmutzung aufmerksam ... mehr
Kürzlich stieß ich auf eine interessante Idee zur Lösung des Plastikmüll Problems in unseren Ozeanen. Ramon Knoester und sein holländisches Architektenteam WHIM planen ... mehr
Die Familienpizza ist in Amerika definitiv beliebter als in Deutschland. Hier wird doch eher zu einem Stapel kleiner Pizzen gegriffen, da meist jeder ... mehr
Der Designer Andrew Kim hat ein Verpackungskonzept für Cola (und Co) Flaschen entworfen, das definitiv ein Schritt in die richtige Richtung ist. Denn ... mehr
Das Design Studio Unplug Design hat eine Verpackung für Hilfslieferungen entworfen, die sich nach gebrauch in Fußbälle unterschiedlicher Größe verwandeln lässt. Bei dem ... mehr
Verpackungen bieten den ersten Eindruck und bestimmen meist unterbewusst über Kauf oder Nichtkauf. Sich dieses Wissen zu Nutze machend, hat sich Daizi Zheng ... mehr
Ich habe mich schon oft gefragt, ob sich der Weg nachvollziehen lässt, den Lebensmittel zurückgelegt haben, bis sie im Supermarktregal landen. Dank James ... mehr