Heizen mit Kompost – ein Teehaus in Tokyo
Eigentlich ist die Heizperiode für diesen Winter *zum Glück* ja so gut wie vorbei. Aber es spricht ja nichts dagegen sich jetzt schon ... mehr
Eigentlich ist die Heizperiode für diesen Winter *zum Glück* ja so gut wie vorbei. Aber es spricht ja nichts dagegen sich jetzt schon ... mehr
Dem ein oder anderen wird es schon bekannt sein: Die Region Picardie und der Freistaat Thüringen Standorte von Herstellern und Verarbeitern von erneuerbarer ... mehr
Bereits Ende letzten Jahres lief im ZDF eine Folge Abenteuer Wissen über die Earthships. Vor kurzem erhielt ich zusätzlich eine Mail mit dem ... mehr
Am vergangenen Donnerstag fand die Eröffnung der Ausstellung Visual Voltage Amplified statt (hier wurde bereits darüber berichtet). Es handelt sich hierbei um eine ... mehr
Die TU Darmstadt konnte sich nach 2007 erneut den Sieg bei Solar-Decathlon-2009 sichern! Mit einem Haus das komplett mit Solarzellen bedeckt ist und ... mehr
In Austin/Texas ist ein neues Sonnenblumenfeld der besonderen Art entstanden. Mags Harries und Lajos Heder haben 15 Sonnenkollektoren entworfen deren Form an überdimensionale ... mehr
Nachhaltige Architektur kommt aktuell etwas zu kurz. Um dem entgegen zu wirken, folgt hier ein sehr interessanter Vortrag des dänischen Architekten Bjarke Ingels. ... mehr
Solar Decathlon ist ein Wettbewerb in dem es um die Perfektion von Energieeffizienz und Funktionalität von Wohnhäusern geht. Über die europäische Variante des ... mehr
Bereits 2007 stand der TEMPLE OF TRASH auf dem FollyDock Festival in Rotterdam. Entworfen vom Berliner Design Büro Salzig symbolisiert der Tempel den ... mehr
Dan Phillips hat sich vorgenommen, durch seine Low-Income Housing Initiative mit dem Namen The Phoenix Commotion zu beweisen, dass Immobilien kostengünstig, energieeffizient und ... mehr
Baumhäuser sind nicht nur bei Kindern beliebt. Mittlerweile gibt es Architekten, die sich auf Baumhäuser spezialisiert haben und immer ausgefallenere Entwürfe präsentieren. Doch ... mehr