Nachhaltiger Terminkalender für 2021 mit Botschaft: be more with less
Die Schweizer Designerin Julie Joliat hat einen Kalender für 2021 entwickelt, der auf spielerische Weise Tag für Tag zu einem bewussteren und nachhaltigeren ... mehr
Die Schweizer Designerin Julie Joliat hat einen Kalender für 2021 entwickelt, der auf spielerische Weise Tag für Tag zu einem bewussteren und nachhaltigeren ... mehr
Streetart verleiht unseren öffentliche Räumen eine kleine Note kreativer Anarchie – und viele Menschen lieben es, die bunten Kunstwerke, die oft ganz ungefragt ... mehr
Es gibt immer mehr Bewusstsein für nachhaltige Mode und Textilien, aber wenige bedenken dabei, dass es viele Produktionsschritte gibt, die durchlaufen werden müssen, ... mehr
„8“ ist die Abschlussarbeit von Joel Derksen, an der OCAD University in Toronto. Das Projekt stellt eines der wichtigsten Merkmale des urban gardening in den Vordergrund, das soziale Element. Das Kit ... mehr
Folgendes Video ist das Abschlußprojekt des Studenten ULI HENRIK STRECKENBACH an der Kunsthochschule Halle. Auf sehr anschauliche und verständliche Weise visualisiert er den bedrohlichen Zustand ... mehr
Spätestens seit Banksy, ist Streetart auch in Gesellschaftsschichten angekommen, die vorher alles abgelehnt haben, was nur ansatzweise mit Urbaner Kultur zusammenhängt. Mittlerweile gibt ... mehr
Kultur triebt den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft an (Zitat 2010lab). So auch diese berühmten Klassiker der Malerei. Vielleicht motivieren die Bilder ... mehr
Hallo? Wie cool ist das denn? Abgesehen davon, dass die meisten nicht wissen ob und wenn ja wieviel Strom sie sparen bzw verbrauchen, ... mehr
Der Designer Nitipak Samsen hat ein spezielles Maßband entworfen, mit dem sich die Menge an CO2 messen lässt, die in einem Baum über die ... mehr
Das Projekt »Human Values« ist als Diplomarbeit von David Pérez Cantó am Fachbereich Gestaltung der FH Aachen entstanden. Es versucht sich der menschlichen Persönlichkeit ... mehr
De Goedzak ist ein spezieller „Müllsack“ für guterhaltene Gegenstände. Oft werden Bücher, Geschirr, Kleidung etc, vor die Tür gestellt aber nicht vor Schmutz ... mehr
Prix Pictet ist ein Fotopreis der Fotografien auszeichnet, die sich den Schlüsselfragen globaler Nachhaltigkeit widmen. Im dritten Wettbewerb wurde das Thema Wachstum in den ... mehr