Recyclinghaus: officina roma
Diese Villa wurde vollständig aus Müll gebaut und trägt den Namen ‘Officina Roma’. Erbaut wurde das Recycling-Haus vom raumlaborberlin – einem Büro für experimentelle Architektur ... mehr
Diese Villa wurde vollständig aus Müll gebaut und trägt den Namen ‘Officina Roma’. Erbaut wurde das Recycling-Haus vom raumlaborberlin – einem Büro für experimentelle Architektur ... mehr
Langsam aber sicher erobert Elektromobilität unsere Straßen. Die Geschwindigkeit mit der Hersteller elektrifizierte Modelle präsentieren könnte durchaus höher sein, doch besonders in diesem ... mehr
Mit dem cyclophone Marcelo Ertorteguy und Sara Valente eine Fahrrad-Installation ins Leben gerufen, die je nach Geschwindigkeit verschiedene Rhythmen erzeugt. Das Projekt wurde im Rahmen des Summer Streets 2012 Festivals präsentiert ... mehr
Der Trailer hat mich bereits überzeugt. Der am 13. September deutschlandweit in die Kinos kommende Film DAS GRÜNE WUNDER – UNSER WALD zeigt, wie beeindruckend und faszinierend ... mehr
Smart war und ist mit seinen platzsparenden und effizienten Kleinwagen einer der Pioniere in Sachen nachhaltige Mobilität. Nachdem 2007 die ersten Elektro-Smarts zu ... mehr
Nachhaltigkeit und Mode sind in gewisser Weise ein Widerspruch. Denn Mode ist immer nur auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt und verliert schnell wieder von ... mehr
Das internationale Architektenbüro graft architects, hat ein Kiosk entworfen, das mit Solarzellen ausgestattet ist und so Energie für das Angebot von Waren und Dienstleistungen erzeugt. ... mehr
Immer mehr Veranstalter sind bemüht, umwelt- und sozialverträglich zu feiern und zu tagen. Sei es die re:campaign, das Melt-Festival oder das Festival Überlebenskunst, ... mehr
Die wenigsten Haushalte verfügen noch über einen Holzofen. Wenn überhaupt kommt er nur für den gemütlichen Abend im Winter zum Einsatz. Doch besonders ... mehr
Public Resonance ist ein Projekt das vom britischen Designer Sam Weller am Royal College of Art entwickelt wurde und mit der Unterstützung von Yamaha umgesetzt ... mehr
Eine Vorliebe von Tjeerd Veenhoven ist es mit unterschiedlichsten Materialien und Produktionstechniken zu experimentieren. Bei der BottleWindmill hat er sich der Aufgabe gestellt, wie nur mit ... mehr
Dieses Fahrrad kann mehr als fahren. Es wurde entworfen, um besonders in Entwicklungsländern den Menschen dabei zu helfen Kabel von alten Elektrogeräten zu ... mehr
Vor einiger Zeit hatten wir bereits über Brillen mit Flüssiggläsern für Entwicklungsländer berichtet. eyejusters schlägt in dieselbe kerbe jedoch mit anderer Technik. Die in Großbritannien ansässige ... mehr
Fast ein Drittel aller Menschen weltweit surft im Internet, noch viel mehr Menschen haben ein Mobiltelefon in der Tasche: nahezu 90% der Weltbevölkerung. ... mehr
Man kann eigentlich nie genug Garderobenhaken haben. Besonders wenn sie so schön sind wie diese. Wenn man die Material-Beschaffung noch mit einem schönen Spaziergang im ... mehr
Straßenbahnen, Züge und in manchen Städten sogar Busse fahren mit Strom aus der Oberleitungen. Siemens hat das ‚eHighway‘ entwickelt, ein Hybrid-Lkw kombiniert mit Strom aus ... mehr
Ob durch Falten, Kristallstrukturen, sinusförmige Waben, Ringelemente oder geschäumte Bereiche: Knapper werdende Ressourcen zwingen die Materialhersteller heute immer mehr, die Werkstoffeffizienz ihrer Angebote ... mehr
Wer kürzlich Setzlinge aus dem Topf ins Beet gepflanzt hat, könnte den ein oder anderen Topf übrig haben. Doch bevor ihr wieder Erde ... mehr
Genauso wie das Schreiben von Blogartikeln findet heutzutage die meiste Arbeit am Schreibtisch statt. Dass dies nicht gerade förderlich ist für Körper und Geist, ... mehr
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Patagonia hatt ihre Erfahrung mit Recycling-Fasern genutzt und einen neuen Neoprenanzug entwickelt, der speziell für wärmere Regionen ausgelegt. Der Anzug mit dem ... mehr
Der Trend in den letzten Jahren geht ganz klar in die Richtung des privaten Gemüseanbaus. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon, dem Fensterbrett ... mehr
Das SolarEis-System ist ein neues Konzept zur energieeffizienten Versorgung von privatem Wohnraum und Gewerbeflächen mit Energie. Dabei wird die hohe Wärmespeicherkapazität von Wasser ... mehr
Wer glaubt, dass Bücher nur zum Lesen da sind, der hat sich getäuscht – und zwar gewaltig. Denn was uns bei der Recherche alles ... mehr
Guerilla Gardening, städtische Landwirtschaft und sonstige urbane Experimente waren Ausgangspunkt für die jüngste Arbeit des in Berlin und Singapur ansässigen Designers und Architekten Werner Aisslinger.Die ... mehr