dachgärten oder stadt unter der wiese
Welch eine schöne Vorstellung. Wenn man über einer Stadt schweben würde und nur grün sieht, weil jedes Dach mit Wiesen, Blumen und Bäumen ... mehr
Welch eine schöne Vorstellung. Wenn man über einer Stadt schweben würde und nur grün sieht, weil jedes Dach mit Wiesen, Blumen und Bäumen ... mehr
Eines sei gleich gesagt: Von brauchen kann hier nicht die Rede sein. Doch begehrenswert ist es schon, das electric superbike mit dem Namen shavit. ... mehr
In Dörfern um Aleppo, der größten Stadt Syriens, die kontinuierlich seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. bewohnt wird, stehen unter anderem diese Bienenstock Häuser und werden ... mehr
10 verschiedenen Arten von Bambus aus Kolumbien, China und Indonesien wurden zu dieser imposanten Sitzgelegenheit kombiniert. Aufgrund der verschiedenen Farben und Durchmessern des Bambus entsteht ein einzigartiges Muster. Das Bündel von Bambusstäben ... mehr
Catalytic Clothing hat eine Faser entwickelt, die Kleidung, neben dem modischen Aspekt, die Fähigkeit der Luftreinigung von Gerüchen und Schadstoffen verleiht. Das Projekt, das von Ecover unterstützt ... mehr
E-Bike fahren macht einfach Spaß. Darüber sind sich wohl alle einig, die schon mal mit einem E-Bike gefahren sind. Natürlich macht es nicht ... mehr
Die faszinierend irritierenden Arbeiten des Künster M. C. Escher sind wohl jedem Bekannt. Der französische Künster François Abélanet spielt nun mit der selben ... mehr
Olli Hirvonen und Mirko Ihrig haben im Rahmen ihres Studiums in Lahti – Institute of Fine arts and Design / Finnland dieses fantastische Set an ... mehr
Ähnlich wie das Badeschiff in Berlin wünschen sich einige New Yorker ein Schwimmbad mitten im Fluss. Doch nur ein Becken in den Fluss zu ... mehr
Der Design-Student des Royal College of Art (London) Markus Kayser hat eine Maschine mit dem Namen Solar-Sinter entwickelt. Der vollautomatische,solarbetriebene 3D-Drucker wandelt Sonnenlicht und Sand in Glasprodukte. Genau wie herkömmliche ... mehr
Lilli Green liebt Fahrräder, in den unterschiedlichsten Stilrichtungen und Techniken. Ob mit Elektromotor oder ohne, spielt dabei keine Rolle. Denn entscheidend ist, nur ... mehr
Kursi Java ist ein ebenso ungewöhnliches wie innovatives Sitzmöbel, das die unterschiedlichsten Sitzpositionen auf dem Boden unterstützt. Entstanden ist der Entwurf im Rahmen eines ... mehr
In einigen Bundesländern hat die Urlaubssaison bereits begonnen. In anderen steht sie kurz bevor. Doch warum in die ferne Schweifen, wenn das gute ... mehr
Der Berliner Designer Werner Aisslinger hat auf der DMY Berlin 2011 seine Arbeit zum Thema nachhaltige Materialien ausgestellt. Neben dem Hanf Stuhl wurde auch diese Struktur-Platten ... mehr
Ein mächtiger Sperrmüllberg vor dem Staatstheater Darmstadt zeiht seit knapp zwei Wochen Schaulustige an. Auf ein Bretterskelett geschraubte Klappstühle und Lattenroste, Koffer, Schrankteile und ... mehr
Bereits im vergangenen Jahr hat Puma durch seine clever little bag für Aufsehen gesorgt. Die innovative Schuhverpackung hat den klassischen Karton abgelöst und ... mehr
Spätestens seit Banksy, ist Streetart auch in Gesellschaftsschichten angekommen, die vorher alles abgelehnt haben, was nur ansatzweise mit Urbaner Kultur zusammenhängt. Mittlerweile gibt ... mehr
natürlicher Farbstoff in Ruanda ist ein Forschungs-basiertes Projekt, das den gesamten Zyklus der natürlichen Färbung im Kontext der zeitgenössischen Textilproduktion in Ruanda untersucht. Das Projekt von den Designern Eugenia Morpurgo und Maya Ben David baut auf die Zusammenarbeit mit lokalen ... mehr
Neben der Energieversorgung ist Mobilität vermutlich das wichtigste Thema der Zukunft. Zumal sie in direktem Zusammenhang stehen. Das Etwas passieren muss liegt auf ... mehr
Kultur triebt den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft an (Zitat 2010lab). So auch diese berühmten Klassiker der Malerei. Vielleicht motivieren die Bilder ... mehr
Grünflächen sind in den meisten Großstädten tendenziell Mangelware. Da es natürlich schwierig ist, nachträglich eine klassische Grünflächen in eine Betonwüste zu installieren, müssen ... mehr
Bereits 2010 wurde das Buch 1000 Ideen, täglich die Welt zu verbessernveröffentlicht. Heute erscheint 500 junge Ideen, täglich die Welt zu verbessernvon Daniel Westland, ... mehr
Auch wenn die Idee nicht neu ist und bereits bei der Fun Theory zum Einsatz gekommen ist, so lohnt sich die Vorstellung. Zumal es ... mehr
Zweimal haben wir bereits über die großartigen Earth Ships berichtet. Das bottle school project macht sich diese kostengünstige und gleichzeitig effiziente Bauweise zu Nutze, ... mehr