Lebendige Lehmwände aus dem 3D-Drucker
Die Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druckern im Design und in der Architektur sind sehr vielfältig. Aber wie kann der 3D-Drucker auch zu nachhaltigen Lösungen beitragen? ... mehr
Die Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druckern im Design und in der Architektur sind sehr vielfältig. Aber wie kann der 3D-Drucker auch zu nachhaltigen Lösungen beitragen? ... mehr
Grußkarten schicken ist etwas von gestern? Von wegen! Gerade in Zeiten, wo die alltäglichen Mitteilungen kurz per App verschickt werden, gewinnen Botschaften per ... mehr
Klima ist das Thema dieser Zeit. Auch wenn es um unternehmerische Verantwortung geht, steht der Klimaschutz jetzt ganz zentral. Es gibt aber auch ... mehr
Wie können wir mit der Natur zusammenarbeiten und nachhaltige und natürliche Druckverfahren entwickeln? Der Designer Luis Undritz hat jetzt einen Drucker entworfen, der ... mehr
„Platzhirsch“ von Urwahn ist ein 3D-gedrucktes Fahrrad, das für Nachhaltigkeit und faire Herstellungsbedingungen steht. Urwahn will die Fahrradbranche und die Gesellschaft zum Umdenken ... mehr
Die Schweizer Designerin Julie Joliat hat einen Kalender für 2021 entwickelt, der auf spielerische Weise Tag für Tag zu einem bewussteren und nachhaltigeren ... mehr
US-Architekten haben ein 3D-gedrucktes Häuschen aus Eschenholz gebaut. Das Besondere ist, dass das Holz von einem Schädling befallen war und auf diese Weise ... mehr
Umweltdrucker gibt es noch nicht sehr viele in Deutschland. Dennoch bemühen sich manche Betriebe, ihre „schwarze Kunst“ nachhaltig auszuüben. Ein Pionier der ersten ... mehr
William Morris war ein sehr vielseitiger britischer Künstler, Autor und Aktivist in der Viktorianischen Zeit und einer der wichtigsten Gründer der Arts and ... mehr
Eine Hochzeit ist etwas ganz Persönliches, und um schon bei der Einladung den richtigen Akzent zu setzen, möchten vielen ihren Einladungen eine persönliche ... mehr
In den Niederlanden gibt es zu wenige qualifizierte Maurer, und eine Baufirma hat da eine Idee. Sie druckt Häuser oder zumindest große Teile ... mehr
Gegenüber heutzutage mehr und mehr favorisierten digitalen Medien stehen Printmedien (Druckprodukte) immer wieder in der Kritik, die Umwelt zu schädigen und wenig ressourcenschonend ... mehr