Land-Art von Jon Foreman – ein berührendes Spiel mit der Natur
Der Künstler Jon Foreman macht künstlerische Skulpturen mit den Objekten, die er in der Natur findet: Er zeichnet riesengroße Muster im Sand, baut ... mehr
Der Künstler Jon Foreman macht künstlerische Skulpturen mit den Objekten, die er in der Natur findet: Er zeichnet riesengroße Muster im Sand, baut ... mehr
Bienenwachstücher liegen voll im Trend und das nicht ohne Grund. Die Tücher sind eine tolle, umweltfreundliche Alternative zu Folie, um ohne Verpackungsmüll etwas ... mehr
In Zeiten des Klimawandels brauchen wir neue Ideen, wie wir nachhaltig und im Einklang mit der Natur leben können. Eine davon ist das ... mehr
Die natürliche Welt bietet reichlich Materialien, um Kunst zu schaffen. Die Land-Art-Künstlerin Hannah Bullen-Ryner benutzt Naturmaterialien aus dem Wald und erstellt damit kurzlebige ... mehr
In Italien entsteht gerade der Prototyp eines Wohnhauses aus dem 3D-Drucker, das zeigt, wie nachhaltige Architektur Wohnraum für alle bereitstellen könnte. Die kuppelförmigen ... mehr
Eine wunderschöne Natur, aber überall Plastikmüll. Für Hagen Kiessewetter, der seit einigen Jahren auf Bali wohnt, wurde irgendwann klar, dass er etwas gegen ... mehr
Biophilic Design ist ein Konzept, das auf der Verbindung des Menschen zur Natur aufbaut. Diese naturnahe Bauweise kann unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ... mehr
Die NASA untersucht gerade, ob Bauen mit Pilzen eine Option für die Besiedelung anderer Planeten sein könnte. Dafür ist Pilzmyzel sehr interessant, also ... mehr
In einem englischen Naturschutzgebiet haben Künstler eine Strohhütte gebaut, die aussieht wie ein großer strohbedeckter Heuhaufen. Die Skulptur „Mother…“ ist ein abgeschiedener Zufluchtsort ... mehr
Die Veggie Lights machen ihrem Namen alle Ehre, denn diese Tischlampen haben nachhaltige Lampenschirme aus Rotkohl. Die durchscheinenden, marmorierten Blätter sorgen für ein ... mehr
Vegane Produkte sind längst keine Nische mehr, sondern zum Trend geworden. Logisch, dass auch veganes Leder immer beliebter wird. Statt Kunstleder kommen immer ... mehr
Nein, es geht hier nicht um eine Kunstaktion mit Bananen und Klebeband. Das Schweizer Taschenlabel QWSTION hat eine echte nachhaltige Materialrevolution geschafft. Das ... mehr