Leave No Trace: Wie man die Natur respektvoll genießen kann
Ob beim Wandern, Campen oder einfach nur beim Spaziergang im Park – wir alle möchten die Natur genießen. Doch wie können wir das ... mehr
Ob beim Wandern, Campen oder einfach nur beim Spaziergang im Park – wir alle möchten die Natur genießen. Doch wie können wir das ... mehr
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub an einem wunderschönen Ort mitten in der Natur, rundherum ist nur pure Wildnis, Sie sind ... mehr
Was haben die Ozeane uns eigentlich zu erzählen? Eine Künstlerresidenz im südostenglischen Küstenstädtchen Margate hat siebzehn lokale und internationale Künstler eingeladen, um mit ... mehr
Auch für Hund und Katze ist die Weihnachtszeit eine ganz besondere Zeit im Jahr. Herrchen ist viel euphorischer und entspannter als sonst, in ... mehr
Klima ist das Thema dieser Zeit. Auch wenn es um unternehmerische Verantwortung geht, steht der Klimaschutz jetzt ganz zentral. Es gibt aber auch ... mehr
Laub ist ein sehr unterschätztes Naturmaterial. Während viele sich bemühen, das Laub aus dem Garten wegzumachen, ist es eigentlich ein wunderbarer Winterschutz für ... mehr
Der Künstler Kianoosh Gerami hat mit dem Kunstwerk „Pluis“ eine eindringliche Botschaft gegen Plastikmüll im Meer erschaffen. Die blauen Hände aus Fischerei-Netzresten sind ... mehr
Der britische Dokumentarkamera- und Drohnenoperator Josh Forwood ist auf die Aufnahme von Wildtieren, Wissenschaft und Naturbilder spezialisiert. Während der Quarantänezeit zuhause baute er ... mehr
Der belgische Straßenkünstler ROA verbreitet seine ikonischen Tiermalereien auf Wänden rund um die Welt. Während seiner Reisen durch Puerto Rico hat er bereits ... mehr
Das Leben in den Tiefen des Ozeans ist immer noch kaum erforscht, aber auch hier droht das Aussterben vieler Lebensarten. Die Bilder von ... mehr
Was wollen wir den Menschen nach uns hinterlassen? Diese Frage stellt „Das Vermächtnis“, ein kostenfreier Naturfilm des Regisseurs Jens Klingebiel. Er ist das ... mehr
Weltweit breiten sich die Städte aus, was im Gegenzug den Lebensraum für Tiere immer weiter einschränkt. Das heißt, dass auch Vögel in dicht ... mehr