Eigensonne möchte eigene Solarenergie für alle – Gruender und CEO Moritz Hau im Interview
Eigene Solaranlagen lohnen sich immer mehr, und es ist auch weniger kompliziert als manche denken. Trotzdem gibt es noch sehr viele Hausbesitzer, die ... mehr
Eigene Solaranlagen lohnen sich immer mehr, und es ist auch weniger kompliziert als manche denken. Trotzdem gibt es noch sehr viele Hausbesitzer, die ... mehr
Es gibt viele Gründe Kerzen aus Sojawachs zu bevorzugen. Sie sind ökologisch und vegan hergestellt, biologisch abbaubar, enthalten kein Petroleum, setzen keine Schadstoffe ... mehr
Nirgends ist man der Natur so nah wie im Baumhaus, und gleichzeitig ist man dort geschützt und sicher. Nicht aber im Baumhaus des ... mehr
Moderne Fenster-Rollos sind ästhetisch manchmal fragwürdig und werden meist aus umweltschädlichem Plastik hergestellt. Die Papierrollos von Natchar Sawatdichai sind anders. Sie bestehen aus ... mehr
Smartphones sind echte Rohstoff-Fresser. Es gibt aber einige Möglichkeiten, die wertvollen Geräte nachhaltiger zu nutzen. Noch viel zu häufig landen defekte Smartphones im ... mehr
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Weihnachtsbaum kaufen oder nicht? Auch wenn die Tanne für viele zum Fest einfach dazugehört, ist der ... mehr
Das Wonderfruit Festival ist ein außergewöhnliches Kunst- und Musikfestival in Thailand, bei dem sich fünf Tage lang alles um Nachhaltigkeit und ein bewusstes ... mehr
Bei Bienen denken wir meist sofort an Honigbienen. Doch die meisten Bienenarten machen überhaupt keinen Honig, sondern leben allein. Von diesen solitär lebenden ... mehr
William Morris war ein sehr vielseitiger britischer Künstler, Autor und Aktivist in der Viktorianischen Zeit und einer der wichtigsten Gründer der Arts and ... mehr
Eine Hochzeit ist etwas ganz Persönliches, und um schon bei der Einladung den richtigen Akzent zu setzen, möchten vielen ihren Einladungen eine persönliche ... mehr
Tief in den Wäldern Schwedens und umgeben von vielen fischreichen Seen liegt die Ortschaft Nybro. Hier stellt Åry Home besondere, nachhaltige Holztabletts aus ... mehr
Das Green Village wächst! In dem spektakulären Ökoparadies auf Bali gibt es drei neue Bambushäuser. Und obwohl die Villen dort aus Bambus gebaut ... mehr
Wie werden wir in Zukunft reisen? Die Autonomous Travel Suite könnte die revolutionäre Antwort darauf sein. Als selbstfahrendes Solarauto und mobiles Hotelzimmer bringt ... mehr
Straßen aus Plastik? Was erstmal schräg klingt, ist in den Niederlanden schon Realität. In der Stadt Zwolle wurde der erste Fahrradweg aus Recycling-Plastik ... mehr
Auffälliges Kunstwerk und nachhaltiges Regenwasser-Management in einem: In Los Angeles gibt es einen Kreisverkehr der etwas anderen Art. Der „Riverside Roundabout“ wurde vom ... mehr
Fahrradfahren ist bekanntlich eines der nachhaltigsten und umweltschonendsten Arten der Fortbewegung und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch ist das Fahrrad selbst ... mehr
Ein amerikanischer Schulbus wird mit Upcycling zum mobilen Minihaus – für das Paar Kai und Julie wurde der Traum vom unabhängigen Leben wahr. ... mehr
Besucher des niederländischen Musikfestivals Lowlands konnten dieses Jahr in einem besonderen Pop-up-Restaurant speisen. In der „Brasserie 2050“ traf nachhaltiges Design auf Zero Waste. ... mehr
Die Deutschen legen großen Wert auf Mülltrennung und Recycling. Nur beim Thema Biomüll hapert es leider gewaltig. Jedes Jahr landen 4,5 Millionen Tonnen ... mehr
Das Modelabel Green Shirts wurde 2012 von Niklas Astor gegründet, der direkt nach dem Abitur etwas gegen die schlimmen Zustände in der Textilindustrie ... mehr
In der halbstündigen Dokumentation Race to Save the Reef taucht CNN-Reporter Ivan Watson unter Wasser, um die Auswirkungen des Klimawandels auf Australiens Great ... mehr
Ein Berliner Verein näht Upcycling Design Taschen – soweit nichts Besonderes. Was aber die Produkte der Organisation Mimycri besonders macht, ist ihr Grundmaterial. ... mehr
Ein Architektenteam aus Paraguay hat sich für sein neues Büro etwas Besonderes einfallen lassen. Nach dem Motto „Back to basics“ bauten sich die ... mehr
Niemand muss das Rad neu erfinden…oder vielleicht doch? Der Fahrzeugdesigner Andrea Mocellin hat es getan. Er hat mit „Revolve“ eine neue Art von ... mehr