Naturalia II – Jonk zeigt verlassene Orte als Warnung für die ökologische Krise
Eine Welt ganz ohne Menschen? In seinem neuen Fotobuch „Naturalia II“ zeigt der französische Fotograf Jonathan Jimenez alias Jonk eine Welt, so wie ... mehr
Eine Welt ganz ohne Menschen? In seinem neuen Fotobuch „Naturalia II“ zeigt der französische Fotograf Jonathan Jimenez alias Jonk eine Welt, so wie ... mehr
Der Künstler Kianoosh Gerami hat mit dem Kunstwerk „Pluis“ eine eindringliche Botschaft gegen Plastikmüll im Meer erschaffen. Die blauen Hände aus Fischerei-Netzresten sind ... mehr
Der belgische Straßenkünstler ROA verbreitet seine ikonischen Tiermalereien auf Wänden rund um die Welt. Während seiner Reisen durch Puerto Rico hat er bereits ... mehr
Die Künstlerin Diana Scherer experimentiert schon seit Jahren mit Pflanzenwurzeln. Jetzt hat sie die Möglichkeiten der unterirdischen Pflanzenteile als angewandtes Material erforscht und ... mehr
Der französische Straßenkünstler Ememem verschönert Straßenrisse und Bürgersteige in seiner Stadt, indem er die Löcher und Risse mit bunten Straßenmosaiken füllt. Der Straßenkünstler ... mehr
Makramee ist in den letzten Jahren wieder ganz angesagt im Bereich Wohntextilien oder auch als Topf- und Pflanzendekoration. Die auf Jakarta wohnende Textil-Künstlerin ... mehr
Das Leben in den Tiefen des Ozeans ist immer noch kaum erforscht, aber auch hier droht das Aussterben vieler Lebensarten. Die Bilder von ... mehr
Schmelzendes Polareis ist eine der meist gravierenden und bereits sichtbaren Folgen des Kimawandels. Jetzt gibt es eine neue Schriftart, die die Klimakrise auf ... mehr
Das Berliner Sozialunternehmen Little Sun des weltberühmten Künstlers Olafur Eliasson hat ein neues, limitiertes Produkt herausgebracht. Little Sun hat sich mit den Organisationen ... mehr
Der Künstler Jon Foreman macht künstlerische Skulpturen mit den Objekten, die er in der Natur findet: Er zeichnet riesengroße Muster im Sand, baut ... mehr
Brüssel ist vor allem für seine schönen Jugendstilbauten bekannt. Beim Spaziergehen dort sollte man den Blick jetzt trotzdem öfters mal Richtung Gehweg richten. ... mehr
Die natürliche Welt bietet reichlich Materialien, um Kunst zu schaffen. Die Land-Art-Künstlerin Hannah Bullen-Ryner benutzt Naturmaterialien aus dem Wald und erstellt damit kurzlebige ... mehr