Permakultur ermächtigt geflüchtete Frauen in Afrika
Permakultur schenkt geflüchtete Frauen in Uganda neue Hoffnung! Der jahrelange Bürgerkrieg im Südsudan zwang über eine Million Menschen zur Flucht ins Nachbarland Uganda. ... mehr
Permakultur schenkt geflüchtete Frauen in Uganda neue Hoffnung! Der jahrelange Bürgerkrieg im Südsudan zwang über eine Million Menschen zur Flucht ins Nachbarland Uganda. ... mehr
Der spanische Land Art Künstler Javier Riera erschafft geometrische Lichtprojektionen im öffentlichen Raum. Sie sehen aus wie Hologramme und wirken direkt auf die ... mehr
Der südafrikanische Designer Porky Hefer ist als leidenschaftlicher Anhänger von traditionellen Bautechniken und Naturmaterialien bekannt. Dabei lässt er sich von den Tieren inspirieren. ... mehr
Wer beim Einkaufen Wert auf nachhaltige Verpackungen legt, stößt schnell auf das Thema Biokunststoffe. Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind – klingt gut, oder? ... mehr
Norwegen ist ein traumhaftes Wanderland und hat ein großes Netzwerk an Holzkabinen, sogenannten „Hytten“. Diese meist einfachen Unterkünfte stehen überall in der Natur ... mehr
Auf der Suche nach einem originellen Geschenk? Bird & Trumpet sind keine gewöhnlichen Salz- und Pfefferstreuer aus Holz. Sie stammen vom Künstler Karim ... mehr
Kunst aus Bambus vereint Tradition und Moderne. Der junge Taiwaner Cheng-Tsung Feng erschafft einzigartiges Bambus Design: Eine überdimensionale Fischfalle aus Bambus begeisterte im ... mehr
Viele gängige Baumaterialien aus Holz enthalten umweltschädliche Materialien. Drei Londoner wollen das ändern: Mit dem Chip[s] Board entwickelten sie eine ökologische Alternative zu ... mehr
Umweltdrucker gibt es noch nicht sehr viele in Deutschland. Dennoch bemühen sich manche Betriebe, ihre „schwarze Kunst“ nachhaltig auszuüben. Ein Pionier der ersten ... mehr
Street Art gibt es nicht nur auf der Straße. Dies beweist die russische Künstlerin Eugenia Dudnikova. Sie malt auf Bäumen, abseits der Stadt, ... mehr
Das skandinavische Gesundheitssystem ist dem deutschen um einiges voraus. Ein gutes Beispiel sind die Waldkabinen, die zwei große norwegische Krankenhäuser für ihre Patienten ... mehr
Es geht wieder los! Der Green Product Award startet in die nächste Runde und sucht die besten grünen Produkte – mit Lilli Green ... mehr
Upcycling Kunst im Großformat: Der portugiesische Künstler Artur Bordalo, genannt Bordalo II, gibt den Verlierern unserer Wegwerfgesellschaft eine Stimme. Seine Leidenschaft gehört der ... mehr
Der niederländische Künstler Elmo Vermijs liebt seine Heimat an der Küste der Insel Terschelling. Von Polder und Wattenmeer umgeben, ist die Landschaft einzigartig. ... mehr
Im Potato Head Beach Club auf Bali hat das erste Zero Waste Restaurant in Indonesien eröffnet! Das Konzept von „Ijen“ basiert auf Recycling ... mehr
Das neuartige E-Cargo-Bike des Berliner Start-ups ONO revolutioniert Paketdienste. Die drei Gründer Beres Seelbach, Murat Günak und Philipp Kahle haben sich mit der ... mehr
In Kalifornien können Gäste mitten im Wald in einem faszinierenden Baumhaus übernachten. Geformt wie ein Kiefernzapfen schwebt es in den Baumkronen der majestätischen ... mehr
Der skandinavische Künstler Olafur Eliasson stellt gerade 30 große grönländische Eisblöcke in London aus. Damit will er die Folgen des Klimawandels begreifbar machen. ... mehr
So schnell vergeht die Zeit, und jetzt haben wir schon unseren 10. Geburtstag! Vor genau zehn Jahren wurde auf www.lilligreen.de der erste Beitrag ... mehr
Fasziniert von der Vergänglichkeit, erschafft Michael Angove Werke, die Eindruck hinterlassen. Der 1972 in South Wales geborene Designer studierte Textildruck am renommierten Royal ... mehr
Humble Hand Craft aus Kalifornien stellt wunderschöne handgemachte und besonders nachhaltige Tiny Houses her. Ein geradezu luxuriös großes Minihaus ist „Los Padres“, das ... mehr
Das familiengeführte Unternehmen designimdorf verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Holzdesign. Designimdorf ist ansässig in Bernau mitten im Herzen des idyllischen Schwarzwalds, der vor ... mehr
Verner Panton prägte wie kein Anderer die Designlandschaft in den 1970er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Mit seinem legendären Panton Stuhl feierte der gebürtige ... mehr
Louis Masai ist ein britischer Maler und Streetartist, vor allem bekannt für seine prägnanten, bunten Malereien von gefährdeten Tierarten. Masai will mit seiner ... mehr